• HOME
  • ÜBER MICH
  • Psychotherapie
    • Behandlungsspektrum
    • Erwachsene
    • Kinder und Jugendliche
  • Coaching
  • Kontakt
  • KOSTEN
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • Psychotherapie
    • Behandlungsspektrum
    • Erwachsene
    • Kinder und Jugendliche
  • Coaching
  • Kontakt
  • KOSTEN

Psychotherapie

Eine sorgfältige Bestandsaufnahme ihrer aktuellen Situation, ihrer Beschwerden, Sorgen, Ängste oder Verstrickungen  und der damit in Zusammenhang stehenden emotionalen Muster ist ein guter Start für eine Psychotherapie. Von dieser Basis aus können Behandlungsziele bestimmt  werden, die sich an den Wünschen und Hoffnungen orientieren, die zur Aufnahme der Behandlung geführt haben. 
Eine Grundidee der Verhaltenstherapie ist, dass problematisches Verhalten, welches im Rahmen einer psychischen Erkrankung auftritt und über die Lebensspanne erlernt wurde (evtl. um sich selbst zu schützen), auch wieder aufgegeben werden kann. Dabei sollen auf die heutige Lebensituation abgestimmte neue, hilfreiche und funktionalere Reaktionsmöglichkeiten aufgebaut werden. 
​Schwierigkeiten auf dem Weg der Umsetzung sind willkommen. Sie bieten die Möglichkeit, "Fehler im System" oder verborgene Bedürfnisse zu erkennen und wertzuschätzen.  Das verhaltenstherapeutische Vorgehen ist insgesamt problem-, ziel- und handlungsorientiert, es ist transparent, d.h. die therapeutischen Schritte werden gemeinsam besprochen, geplant und umgesetzt.


Zu den angewandten verhaltentherapeutischen Methoden zählen u.a.:
  • Verhaltensdiagnostik
  • Acceptance and Commitment-Therapy (ACT)
  • Emotionsfokussierter Ansatz 
  • Operante Verfahren
  • Systematische Desensibilisierung
  • Reizkonfrontation/Expositionsbehandlung
  • Motivationstraining
  • Aufbau positiver Aktivitäten
  • Euthyme Verfahren (Genusstraining)
  • Ansätze der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT)
  • Kognitive Umstrukturierung
  • Empathietraining
  • Training sozialer Kompetenzen
  • Selbstmanagement
  • Entspannungsverfahren
  • Achtsamkeit 
​Privatpraxis  für Psychotherapie  - Esmarchstraße 1 - 10407 Berlin- kontakt@rafaelgraff.com - Tel.: 030 42 85 86 73
Impressum